BigMove feierte zehnjähriges Bestehen
Mit 250 kg Spanferkel, drei Truthähnen, 1100 l Bier, 700 l Softdrinks und Kaffee sowie 100 l Eintopf wurde das zehnjährige BigMove-Jubiläum von 400 Mitarbeitern im hessischen Hohenroda würdig begangen. Gründungs- und Neumitglieder feierten in gemütlicher Atmosphäre bis tief in die Nacht hinein.
Das Rahmenprogramm bildete diesmal eine außergewöhnliche BigMove-Olympiade, die durch ihren Volksfestcharakter das Mitmachen in den Vordergrund stellen sollte. "Dabei sein ist alles" hieß es daher. Dennoch wurde von vielen der teilnehmenden Mitarbeiter leidenschaftlich und mit Spaß um Ruhm, Ehre und Medaillen gekämpft. Bei Laser-Gun-Schießen, Electric-Bull-Riding, Hau den Lukas, Human-Mega-Kicker, Bierkrug-Stemmen, Riesen-Tischkicker, Kett-Car- und Hockey-Parcours traten die Teams – gebildet aus den einzelnen Fachabteilungen der verschiedenen Mitgliedsfirmen – gegeneinander an. Auch die Frauen der BigMove-Firmen waren dabei maßgeblich vertreten. Schließlich galt es zum diesjährigen Treffen die Partnerinnen besonders zu würdigen, auch um klarzustellen, dass BigMove ohne deren Bereitschaft und Flexibilität gar nicht möglich wäre. "Im Rahmen unserer Aufträge kommt es durchaus häufig vor, dass Fahrer kurzfristig drei Tage länger unterwegs sind als ursprünglich geplant. Der Familienbetrieb zuhause muss dennoch weitergehen: Kinder müssen versorgt werden, Hausaufgaben betreut und vieles mehr. Die Partnerinnen zuhause bilden also das Rückgrat von Familie und von BigMove", so Vorstandsmitglied und Firmenchef Markus Geser in seiner Dankesrede.
Auf diesem Wege begrüßen wir auch die Neumitglieder in der BIGMOVE-Gruppe TAG aus Südpolen, Mammoet Road Cargo aus den Niederlanden, AML aus Antwerpen und Max Bögl Transport und Geräte aus Neumarkt i. d. Oberpfalz.
Arbeitsschutz
Umweltmanagementsystem
Zertifiziertes Qualitätsmanagement
Sicherheits Certifikat Contraktoren
International Ship and Port Facility Security Code
Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter